edlake | Winterausgabe 2022

Sagenhafter Winter

Vollgepackt mit spannenden Geschichten und magischen Orten.

Aktuelles der
Winter-Ausgabe

Wandern an einem WIntertag auf der Ederseebrücke

Die Zeit steht still – Ein Wintertag im Kellerwald

Die Natur nimmt im Winter eine wohlverdiente Pause. Wir nutzen die Gelegenheit, euch gemeinsam mit unserer edlake Familie auf eine Reise durch die ruhende Natur des Kellerwaldes zu schicken. Außerdem entführen wir euch an die Aseler Brücke, die uns als Teil des Edersee-Atlantis einen Einblick in die Vergangenheit bietet – seid gespannt! „Schaut mal, es […]

Titelstory weiterlesen ...

– WERBUNG –

1200x348 superbannerweb 03 2
banner schmuck leonhardt
Unsere Lieblingsorte
Geheimtipps, Attraktionen und spannende Ausflugsziele ... Wir stellen euch in jeder Ausgabe fünf Orte vor, die wir uns für euch einmal genauer angeschaut haben.

Exhelmer Steine (Wüstegarten)

Exhelmer Steine (Wüstegarten)

Die Exhelmer Steine sind neben der Mausefalle ein beliebtes Wanderziel auf dem Weg zum Kellerwaldturm auf dem Wüstegarten und können über unterschiedliche Routen erreicht werden.

 

naturpark-kellerwald-edersee.de

Externsteine (Horn-Bad Meinberg)

Externsteine (Horn-Bad Meinberg)

Trotz der etwas weiteren Anfahrt sind die Externsteine im Naturpark Teutoburger Wald ein imposantes Ausflugsziel für Naturbegeisterte und Wanderfreunde.

externsteine-info.de

Riesenstein (Naumburg)

Riesenstein (Naumburg)

Das Naturdenkmal, welches der Legende nach einem Riesen aus den Händen fiel, als er die Stadt Naumburg bewerfen wollte, ist heute ein echtes Wanderhighlight im Habichtswald.
foto © Paavo Blofield 

naturpark-habichtswald.de

Bruchhauser Steine (Olsberg)

Bruchhauser Steine (Olsberg)

Das Naturschutzgebiet mit seinen markanten Felsen ist wirklich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und öffnet einem einen fantastischen Fernblick.

bruchhauser-steine.de

Burg Hatzfeld

Burg Hatzfeld

Das Ausflugsziel nordwestlich von Kassel und in unmittelbarer Nähe zum Naturparkzentrum Habichtswald vermittelt einem ein echtes Highland-Gefühl mitten in Nordhessen.

naturpark-habichtswald.de

Kurz & knapp

In dieser Rubrik stellen wir euch Veranstaltungen, Orte und Themen vor, die in den nächsten drei Monaten unserer Meinung nach etwas Aufmerksamkeit verdient haben. Wie der Name schon sagt, gehen wir hier einmal quer durch die Region. Bitte beachtet, dass die Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden könnten und teilweise Voranmeldungen notwendig sind.

Christkindwiegen Korbach

Christkindwiegen in Korbach

24. Dezember 2022, 20:00 Uhr; 25. Dezember 2022, 07:00 Uhr Das Christkindwiegen ist ein besonderer Weihnachtsgruß. Der Sage nach hat das Christkindwiegen in Korbach die Seuchengefahr gemildert! Jedes Jahr an...

Weiterlesen ...
BW Eis Zeit©Staatsbad2021 zugeschnitten IMG 4952

Eiszeit Bad Wildungen

23. November 2022 – 08. Januar 2023 In diesem Jahr heißt es zum vierten Mal auf dem Parkplatz Brunnenallee 1 hinter der Tourist-Information in Bad Wildungen: „Schlittschuhe angeschnallt und los!“...

Weiterlesen ...
Bad Arolsen 40 Residenzschloss 72dpi gross

Führungen im Residenzschloss Arolsen

8. November 2022 – 31. März 2023 Das Residenzschloss Arolsen ist eine barocke Schlossanlage nach Versailler Vorbild in nahezu perfektem Zustand. Das Bauwerk zeugt vom Prunk vergangener Zeiten mit Originalinventar...

Weiterlesen ...
Neujahrsschwimmen

Neujahrsschwimmen im Edersee

01. Januar 2023 Erfrischt und Aktiv ins neue Jahr – heißt es auch in 2023 wieder. Das traditionelle Neujahrsschwimmen im Edersee findet wieder statt. Das „eiskalte Event“ ist mittlerweile bis...

Weiterlesen ...

Entdecke unsere Region

Spaziergang im Naturpark Knüllwald Rotkäppchenland

Der Knüllwald – so fabelhaft schön!

In dieser Ausgabe möchten wir euch den Knüllwald beziehungsweise den Naturpark Knüll im Rotkäppchenland ein wenig näher vorstellen. Die Region hat eine Gesamtfläche von etwa 83.000 Hektar, davon allein 36.000 Hektar Schutzgebiet, beheimatet 17 Städte und Gemeinden und erstreckt sich von Homberg/Efze über Neukirchen/Knüll bis nach Breitenbach am Herzberg. Hier findet jeder, der es liebt, […]

Weiterlesen ...

edlake persönlich

Ergänzend zu den gedruckten Inhalten unseres edlake Magazins zeigen wir euch in der Rubrik “edlake persönlich” Interviews und Informationen zu Menschen, Orten und Unternehmen aus der Region. Persönlich vorgestellt. Oder wir fallen einfach mal vom SUP 😉

Weitere Artikel im Magazin

#edlakecommunity

Fotowettbewerb

Dein persönlicher Lieblingsort!

Wo bist du am allerliebsten unterwegs? Für unseren neuen Foto-Wettbewerb suchen wir eure ganz persönlichen Lieblingsorte und bitten euch, diese mit uns und unserer Leserschaft zu teilen.

Vielleicht habt ihr bereits Bilder aus anderen Jahreszeiten oder fühlt euch inspiriert, euren Lieblingsort noch einmal ganz neu zu entdecken? Dann werft einen Blick ins Fotoarchiv oder macht euch auf eine winterliche Fototour — wir freuen uns auf eure Ergebnisse.

Erwähnt uns einfach auf Facebook und Instagram mit @edlake.magazin und verseht eure Posts mit Hashtag #edlakecommunity oder markiert uns in eurer Story. Eure Beiträge werden wir nicht nur reposten, sondern sie wandern auch in den Auswahltopf für unseren Foto-Wettbewerb.

Einzige Voraussetzung für die Teilnahme: Die Bilder sind in unserer Region entstanden und abgebildete Personen haben einer Veröffentlichung zugestimmt. 

Ferner wollen wir Fotografen (Hobby oder Profi) ermöglichen, ihre Arbeit auf all unseren Kanälen zu featuren. Wenn ihr also eine Nachricht von der edlake Redaktion bekommt, die mehrere Fragen zu euch und eurem Bild enthält, dann wird euer Bild mit Sicherheit in den nächsten Tagen auf unserem Kanal und/oder in der kommenden Ausgabe unseres Magazins erscheinen. 

Ihr habt kein Social Media – kein Problem. 

Schickt uns eure „persönlichen Lieblingsorte“ bis zum 20.02.2023 an redaktion@edlake.de. Teilt uns in eurer E-Mail mit, wer ihr seid, wo ihr das Bild aufgenommen habt und was das Foto für euch persönlich so besonders macht. 

Wir wählen aus allen Einsendungen (per Mail und online) drei Bilder aus, die wir in der kommenden Ausgabe abdrucken werden. Ihr stimmt mit eurer Einsendung also einem möglichen Abdruck und einer Veröffentlichung auf den Facebook- und Instagram-Kanälen unserer Seite zu.

Werben mit edlake – wir präsentieren dein Unternehmen, deine Ideen und vieles mehr!

Hier kannst du dir die aktuellen Mediadaten anschauen und mehr über das Erlebnismagazin erfahren. Entdecke die Möglichkeiten, ein Teil von edlake zu werden. Du hast Fragen zu Anzeigenbuchung, möchtest gerne eine Partnerschaft eingehen oder einfach mal mit uns quatschen? Kein Thema – schreib uns oder ruf uns an, wie du magst.

Du erreichst uns unter
Marcus Brauer, 0151 29122222 und anzeigen@edlake.de