Wandern ist Balsam für die Seele und tut nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist gut.
Daher sollte man jede sich bietende Gelegenheit dazu auch nutzen. Zudem gilt der Sommer als die schönste Jahreszeit zum Wandern – angenehme Temperaturen und klare Luft versprechen atemberaubende Aussichten auf meist facettenreiche Naturlandschaften.
Wo wir gerade bei den atemberaubenden Aussichten sind: In der letzten Sommerausgabe haben wir euch auf den Seiten 60 – 62 die Waldeckische Schweiz als hervorragende Wanderregion vorgestellt. Denn diese Region bietet sie auf vielen kleinen Wanderpfaden – diese Stellen, mit den Aussichten, die einem dem Atem rauben vor Faszination.
Rundweg Waldeckische Schweiz
Wie wir in diesem Artikel bereits angekündigt hatten, planten zu diesem Zeitpunkt die Stadt Lichtenfels und der Naturpark Kellerwald-Edersee in Kooperation mit der Wandergruppe des SG Lichtenfels einen neuen Rundwanderwege.
Diese Dreier-Konstellation war ausgesprochen fleißig in der Planungsphase, sodass dieser Rundwanderweg mit einer Länge von 18 km zwischenzeitlich fertig erschlossen und freigegeben wurde.
Tolle Vereinsarbeit
Wie uns der Wanderverein SG Lichtenfels mitteilte, wurde diese Route vom Naturpark Kellerwald-Edersee in das neue Wanderwegenetz übernommen, und wie vom Verein gewünscht, bekam dieser Rundweg den Namen „Wanderweg Waldeckische Schweiz“. Nach über 130 Stunden ehrenamtlichen Markierungs- und sonstigen Arbeiten konnte er im letzten Jahr noch fertiggestellt und freigegeben werden. Inzwischen ist der Wanderweg auch unter www.touren.edersee.com abrufbar.

Eine fantastische Tagestour
Der 18 km lange Weg beinhaltet Sehenswürdigkeiten wie die wildromantischen Täler des Heimbachs und der Orke, Schloss Reckenberg, Alpenpfädchen, Liebespfad, Burg Lichtenfels und Burgpfad. Es erwartet einen also eine „Wander-Tagestour“ mit grandiosesten Aussichten auf den Kellerwald, Frankenberg, das Sauerland und auf das Waldeckische Upland.
Wildlife
Das ganz Besondere bei diesem Qualitätswanderweg ist, dass es drei ganz neu errichtete Trekkingplätze auf der Wanderroute gibt. Auch hier gab es eine gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt Lichtenfels und dem Naturpark Kellerwald-Edersee. Die ausgewiesenen Übernachtungsplätze Aartal, Nuhntal und Fürstenberg befinden sich an abgeschiedenen Orten entlang des Lichtenfelser Panoramawegs.
Wir gratulieren!
Im März dieses Jahres zeichnete der Vizepräsident des Deutschen Wanderverbandes die gesamte Region Edersee als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ aus – es ist die erste Region in Hessen mit diesem Gütesiegel.
Legales Abenteuer
Was sind Trekkingplätze? Das sind naturnahe, ausgewiesene Plätze, ohne sonderlich großen Komfort, auf denen das Übernachten für eine Nacht mit dem Zelt erlaubt ist.
Wie der Naturpark Kellerwald-Edersee selbst auf seiner Website schreibt, befinden sich auf allen drei Plätzen Komposttoiletten und Steinplatten. Hier ist das sichere Aufstellen von Gas- oder Spirituskochern also gewährleistet. Die jeweiligen Trekkingplätze bieten Platz für bis zu drei 2-Personen-Zelte. Auf zwei der ausgewiesenen Plätze befinden sich zudem auch überdachte Sitzgelegenheiten.
Platz buchen
Bisher ließen sich die Plätze nur telefonisch oder via E-Mail beim Naturpark Kellerwald-Edersee vorab buchen. Nun ist zudem auch eine Onlinebuchung möglich.
Wir finden die angebotene Möglichkeit, mal eine Nacht mitten im Wald, zwischen zwei Etappen, zelten zu können, wirklich grandios. Die Möglichkeit, minimalistisch „Natur pur“ zu erleben und zu genießen. Mit dem Rascheln der Blätter einschlafen und mit dem ersten Vogelgezwitscher aufwachen – großartig!
Dass man sich auf diesen Trekkingplätzen ruhig und vernünftig verhält sowie diese genauso sauber wie vorgefunden wieder verlässt, ist selbstredend, nicht wahr?!
Wann startet ihr in dieses ganz besondere Wander-Abenteuer?
Weitere Infos zu den Trekkingplätzen, den Buchungsoptionen und den Preisen findet ihr hier:
Lichtenfelser Panoramaweg
Wer aber gern mal längere Strecken am Stück erwandern möchte, bekommt dies in der Waldeckischen Schweiz auch geboten.
Der zertifizierte Qualitätswanderweg „Lichtenfelser Panoramaweg“ führt auf 69 km um die Stadtteile von Lichtenfels. Es bietet sich an, diesen mit 3 Tagesetappen zu erwandern. Es erwarten euch auch hier die herrlichsten Aussichtspunkte in der Mittelgebirgslandschaft der Waldeckischen Schweiz.
