edlake - das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
Bike Festival Schanze in Willingen

Keep on riding! – 24. Bike Festival in Willingen

Wie wir es von Willingen gewohnt sind, kommt dort keine Langeweile auf. Mit das größte Aushängeschild der Region steht schon in den Startlöchern. Vom 26.05. bis 29.05.2023 findet das sehr beliebte Bike Festival zum 24. Mal statt.

Expo

Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein neues Bike oder entsprechendes Equipment zuzulegen, dem empfehlen wir, sich unbedingt auf der Bikemesse in Willingen umzuschauen. Es werden 120 Aussteller mit 300 Produkten erwartet.

Da habt ihr die Option, zum Beispiel Mountain-bikes jeglicher Art und Gravelbikes von verschiedenen Herstellern gegen Vorlage eures Personalausweises auszuleihen und auf einer kleinen Testrunde auf dem passenden Gelände auf Herz und Nieren zu prüfen. Das ist natürlich ein nicht zu übertreffendes Angebot und lässt sicher jedes Bikerherz höherschlagen!

Bikefestival über Pfingsten

Dass das Biken stetig mit großer Beliebtheit wächst, hatte sich schon im letzten Jahr in Willingen gezeigt. Da waren an den 3 Tagen ca. 30 000 Besucher auf dem Messegelände, die sich an dem vielseitigen Angebot erfreuten. Da dieses Jahr das Festival auf das Pfingstwochen-ende fällt, rechnet der Veranstalter mit nochmals weiteren 10 000 Bikeliebhabern, die aus nah und fern den Weg nach Willingen finden.

Die Bike-Expo ist ein sehr großer Kernpunkt der Veranstaltung, aber zudem werden natürlich auch wieder sehr viele sportliche Wettbewerbe, rund ums Bike, geboten. Drei davon möchten wir euch gern etwas genauer vorstellen.

Besucher beim absolvieren der Willinger Bike Festival Strecke
Bike-Marathon

Ungefähr 1800 Teilnehmer gehen am Samstag, den 27.05.2023 beim Bike-Marathon, welcher über 3 Distanzen geht, an den Start.

Bei dem Marathon ist es so geregelt, dass die Teilnehmer nach jeder gefahrenen Runde nach Willingen kommen und dort dann für sich entscheiden können, ob sie die jeweils weitere Runde noch mitfahren oder nicht.

Den Bikern, die Weltcup-Punkte einfahren, bietet sich diese Option nicht. Sie haben somit eine Tour von 116 km mit 3210 hm zu erradeln.

Wie uns der Veranstalter mitteilte, ist landschaftlich die Streckenführung so ausgelegt, dass die Mountainbiker die volle Pracht unserer Landschaft erleben. Die 1. Runde führt die Teilnehmer, nach einem langen Anstieg, auf die Landesgrenze zwischen NRW und Hessen. Hier dürfen sich die Biker über einen technisch anspruchsvollen Pfad freuen.

Weiter geht es durch Täler und grüne Wälder bis hin zum Diemelsee. Über die Dörfer Hemmighausen und Eimelrod geht es dann wieder retour nach Willingen.

Deutlich schwieriger wird dann in der 2. und 3. Runde das Streckenprofil. Die beiden Runden sind, laut Veranstalter, schon technisch und körperlich eine Herausforderung! Das Zeitlimit ist so ausgelegt, dass ein ambitionierter Hobby-Mountainbiker 2 Runden „locker“ schafft. Die 3. Runde allerdings noch mit ins Zeitfenster zu packen, wird dann schon ziemlich hart.

Die 3 Distanzen

1. Runde
54 km mit 1453 hm – hier ist eine Runde, 30 km mit 980 hm,
für Jugendliche bis U17, integriert.

2. Runde
35 km mit 1000 hm.

3. Runde
27 km mit 757 hm.

Traditionelle Junior Trophy

Am Montag, den 29.05.2023 gehen dann etwa 400 Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren an den Start. Hier werden die Runden der Altersstufe entsprechend angepasst!

Auf jedem Bike Festival ist die Trophy ein echtes Highlight für die Kids. Endlich mal Rennen fahren und über die Zielgerade einfahren wie die Profis – Yeah!

Bei der Trophy steht natürlich der Spaß im Vordergrund. Zwar ist jeder Teilnehmer ein Sieger, aber die drei schnellsten der jeweiligen Altersgruppe bekommen Sachpreise.

Kids Cup

Neu an den Start ging im letzten Jahr die Rennserie für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. Wir finden, das ist wirklich ein sehr toll ausgedachtes Format des Veranstalters, um erste Bikewettbewerbe zu erleben. Sobald die Kids ihre Startnummer haben, treffen sie sich zu einem „Riders Meeting“. Dann heißt es erst mal: „ab ins Training“, und dann geht’s auch schon los!

Auch hier sind die Kids alle Gewinner, aber für die drei Schnellsten winken Gold, Silber und Bronze!

Wie ihr seht, ist das Bike Festival wirklich ein sehr familienorientiertes Event, welches sich einer ausgesprochen großen Beliebtheit erfreut.

Anmelden könnt ihr euch über die Tickethotline, und auch Nachmeldungen sind noch möglich. Der Eintritt zur Expo sowie das Zuschauen der Rennen ist selbstverständlich kostenfrei.

Das Bike-Festival im Willingen im vollen Zügen

Ähnliche Beiträge

Vielleicht auch interessant für Dich ...