edlake - das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
Wildtierparks und -gehege in der Region. Foto: David Heise

Hier wird’s wild! Wildtierparks und -gehege in der Region

Neben den vielen Erlebnis-Angeboten mit Tieren gibt aber natürlich auch weiterhin unsere Klassiker, die Wildtierparks und -gehege, denen häufig neben ihrer Rolle als touristische Attraktion auch die wichtige Aufgabe des Artenschutzes und -erhalts von einheimischen und bedrohten Tierarten zukommt.

Wisent-Wildnis Wittgenstein

Die Wisent-Welt Wittgenstein (wisent-welt.de) geht hier unserer Meinung nach  mit großem Beispiel voran. Wie ihr in dieserf Ausgabe auch ab Seite  68 lesen könnt, besteht in der Wisent-Wildnis die Möglichkeit, eine Herde von 9 Wisenten zu besuchen. Mit dem dortigen Besuch wird aber gleichzeitig auch das Artenschutz-Projekt mit einer freilebenden Herde unterstützt. Darüber hinaus wird wertvolle Aufklärungsarbeit geleistet, die – zum Beispiel bei einer Ranger-Führung – besonders naturnah für Groß und Klein vermittelt wird.

Wildgehege Dodenau

Führungen sind auch im Wildgehege Dodenau (battenberg-eder.de) möglich. Besonders schön ist hier allerdings, dass ihr die Tiere ganzjährig und rund um die Uhr besuchen könnt. Ihr lernt das heimische Dam-, Rot- und Muffelwild näher kennen und könnt euren Besuch mit einer entspannten Wanderung oder einer schönen Radtour verbinden. 

Wer möchte, kann auf dem Walderlebnispfad die  Natur noch weiter erkunden, und der angrenzende Grill- und Spielplatz lädt darüber hinaus zum Verweilen ein.

Wildpark Frankenberg

Nur wenige Kilometer weiter und ebenfalls ganzjährig geöffnet ist der Wildpark Frankenberg (www.frankenberg.de). Auch hier ist ein Besuch kostenlos möglich und das Wild bewegt sich – mit einigen Ausnahmen – frei im Park. Besonders im Frühling erwarten Besucher in Frankenberg auch einige Highlights: So gibt es am Ostersamstag traditionell ein Osterfeuer, und neben der Geburt der Muffellämmer steht im Juni auch beim Dam- und Rotwild der Nachwuchs an.

edlake Tipp

Wandermärchen – Frankenberger Blickwinkel

Wenn ihr nicht aus der direkten Umgebung kommt und Frankenberg  (Eder) noch nicht kennt beziehungsweise es besser kennenlernen wollt, dann ist das sogenannte Wandermärchen „Frankenberger Blickwinkel“ sehr zu empfehlen. Die Strecke verbindet Natur und Stadt auf eine ganz besondere Weise und führt neben der historischen Innenstadt auch durch den Stadtwald am Roßberg und den Wildpark.

www.frankenberg.de/stadtfuehrungen

Eder-Radweg

Wenn ihr gerne mit dem Fahrrad unterwegs seid, dann solltet ihr euch auf jeden Fall die Website zum Eder-Radweg anschauen, der mehr oder weniger direkt am Wildgehege in Dodenau vorbeiführt.

www.eder-radweg.de

Wild- und Freizeitpark Willingen

Auch der Wild- und Freizeitpark in Willingen (wildpark-willingen.de) bietet die „Standardbesetzung“, aber darüber hinaus soviel mehr. Neben fast 400 Tieren aus 84 Arten können sich Parkbesucher auch auf andere Themenwelten, wie das Dinoland, den Papageiendschungel oder den Freizeitpark mit spannenden Fahrgeschäften freuen. Den älteren Leser:innen aus der Region wird er außerdem wegen dem rund 2 km langen Weg durch den Märchenwald ein Begriff sein: Auf dieser doch relativ kurzen Strecke warten insgesamt 29 Märchen in zwei Sprachen an unterschiedlichen Stationen.

Tierpark Sababurg

Märchenhaft geht es auch beim nächsten Klassiker weiter: dem Tierpark Sababurg (tierpark-sababurg.de)! Obwohl Hofgeismar definitiv zur Nachbarschaft unserer Region zählt, kommt man nicht umhin, ihn in einem Artikel über die Tierparks in der Region zu erwähnen, denn er ist immer einen Besuch und damit die längere Anfahrt wert. Direkt am „Dornröschenschloss“ gelegen, ist er das Herzstück des Naturparks Reinhardswald und eine tolle Ergänzung zu Outdoor-Aktivitäten in einem von Hessens ältesten Schutzgebieten.

WildtierPark Edersee

Der Nationalpark Kellerwald-Edersee ist als ausgewiesenes Schutzgebiet deutlich jünger und die Heimat des WildtierPark Edersee (wildtierpark-edersee.eu). Auf rund 80 Hektar Fläche können Besucher:innen hier die wilden Tiere aus nächster Nähe erleben. Zusätzlich bietet der Park immer wieder fantastische Ausblicke auf den Edersee, und mit ausreichend Rast- und Spielstationen sind auch die kleinsten Besucher bestens versorgt. 

Greifenwarte Edersee

Die Flugvorführungen sind oft das heimliche und zumeist ungeplante Highlight eines Besuchs im Wildtierpark. Es macht also durchaus Sinn, sich schon bei der Planung zu erkundigen, wann diese Shows stattfinden. So bietet zum Beispiel die Greifenwarte Edersee (greifenwarte-edersee.de) diese dienstags bis sonntags um 11 und 15 Uhr im WildtierPark Edersee an.

Falknerei im Sauerland

Wer allerdings etwas mehr Zeit mit den Tieren verbringen will und sich ganz besonders für die majestätischen Tiere interessiert, der sollte unbedingt einmal (angemeldet!) bei der Falknerei im Sauerland (falknerei-im-sauerland.de) vorbeischauen. So gibt es unter anderem zweistündige Falkner-Führungen oder spezielle Kinderangebote, aber sie bieten auch ganze Erlebnis-Tage mit den Flugkünstlern an. Hier können Besucher bei einem Eulen- oder Falknertag die Tiere in einer Kleingruppe oder sogar nur mit zwei Personen hautnah erleben.

Wer nach einem solchen Tag Lust bekommen hat, weiter in die spannende Falknerei hineinzuschnuppern, kann dies in einem der angebotenen Falkner-Kurse für Einsteiger tun.

Wild bleibt wild

Bei diesem reichen Angebot an Möglichkeiten darf man jedoch nicht vergessen, dass man es mit wilden Tieren zu tun hat. Das bedeutet, dass es je nach Jahres- oder Tageszeit und Wetter sein kann, dass man nicht besonders viel von den Tieren sieht. Ihr solltet also euren Besuch rechtzeitig planen und dabei auch das Wetter und ein bisschen zusätzliche Zeit einkalkulieren. Eine Garantie gibt es bei wilden Tieren trotzdem  nie … fast nie. Die Wisent-Wildnis am Rothaarsteig bietet euch nämlich kostenlos einen weiteren Besuch an, falls ihr die sanften Riesen tatsächlich nicht gesehen haben solltet. 

Ihr wollt mehr erfahren? klickt einfach auf die Links im Artikel. Dort haben wir alle Wildtierparks und -gehege verlinkt. Den WildtierPark Edersee haben wir außerdem schon einmal im letzten Herbst für euch besucht.

Ähnliche Beiträge

Vielleicht auch interessant für Dich ...