Eine Möglichkeit, sich den fantastischen Naturraum Christenberg auf eine achtsame Art und Weise zu erschließen, ist der rund 5,5 km lange Weg „Perlen des Glaubens“. Es handelt sich um einen Meditationsweg mit insgesamt 13 Stationen, der an der „Kapelle am Weg“ in Münchhausen startet.
Angelehnt ist der Weg an den gleichnamigen Perlenkranz mit seinen 18 Perlen, wo jede Perle für eine Lebensfrage, einen Gedanken oder ein Gebet steht. Die Stelen entlang des Weges regen also immer wieder zum Nachdenken an und werden neben den religiösen Texten auch immer mit Leitsprüchen oder Lebensweisheiten ergänzt. Es ist also ein sehr kurzweiliges Vergnügen, was einen entweder auf eine spirituelle Reise oder eine geführte Wanderschaft durch die weitestgehend unberührte Natur am Christenberg führt.
Ein kleines Highlight auf halber Strecke ist der sogenannte Spiegelsee, der nicht nur seine eigenen Anekdoten mit sich bringt, sondern an schönen Tagen als Vorbote der finalen Station die Martinskirche im Wasser spiegeln lässt.
Die Wirtschaft
Der geschlungene Pfad kreuzt schließlich den Zufahrtsweg zum Plateau und endet direkt am Eingang der Martinskirche. Wer den Aufstieg nicht gerade an einem Montag oder Dienstag antritt, kann sich im angrenzenden Waldgasthaus den Schlüssel zur beeindruckenden Kirche geben lassen und sich im Anschluss den heißen Kaffee mit frischem Kuchen oder ein eiskaltes Bier auf der Panorama-Terrasse der Wirtschaft schmecken lassen.
Mehr zum Christenberg und dem Meditationsweg findet ihr auf christenberg.de und auf foerderkreischristenberg.de!
Das Waldgasthaus ist online hier zu finden: waldgasthaus-christenberg.de!
Die Christenbergtour
Eine (umfangreichere) Alternative zum Meditationsweg ist die Christenbergtour. Das sogenannte „Wandermärchen“ startet am Sportplatz von Münchhausen (Wanderparkplatz Christenbergtour) und ist ca. 16,4 km lang. Die Martinskirche ist hier nur ein Zwischenstopp, und auf halber Strecke landet man im Nachbarort Mellnau. Der Rückweg führt abermals durch den Burgwald und endet wieder an Münchhausen. Entlang des Weges befinden sich einige Rastplätze und Schutzhütten – man sollte also etwas Zeit einplanen.
edlake Tipp
Wer einen entspannten Sonntagsspaziergang machen möchte, der hat auch direkt vom Christenberg-Plateau die Möglichkeit, sich die umliegende Gegend zu erschließen. Wer möchte, kann hier auf den langen Weg zum Franzosenweg starten – wer aber einen schönen und überschaubaren Rundweg bevorzugt, dem sei die Walking-Strecke 20 ans Herz gelegt. Diese startet in der letzten Kurve vor der Anlage und führt entlang der halbschattigen Heideflächen in ein kleines Tal und dann zurück an majestätischen Nadelbäumen zum Startpunkt.