edlake - das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
Leonie Mimpen-Becker freut sich immer sehr, wenn sie die Chance hat, ihre Touren selbst vorzustellen. Fotos: edlake
Leonie Mimpen-Becker freut sich immer sehr, wenn sie die Chance hat, ihre Touren selbst vorzustellen. Fotos: edlake

Darf’s ein bisschen Mord sein? Die Stadtkrimis.

Mit ihren Stadtkrimis erobert die gebürtige Niederländerin Leonie Mimpen-Becker derzeit die Städte Nordhessens – darunter auch die Hansestadt Korbach.

Viele Menschen können sich für ein mysteriöses Rätsel oder einen spannenden Kriminalfall begeistern. Dies wusste auch Leonie Mimpen-Becker, die sich mitten in der Coronapandemie mit einem Problem konfrontiert sah. 

Not macht erfinderisch!

Um die Familie wenigstens ein bisschen an die frische Luft zu bekommen, machen sie regelmäßig Spaziergänge im nahegelegenen Bergpark in Kassel-Wilhelmshöhe. Doch es dauerte nicht lange, und ihren Söhnen wurden die Besuche in der beliebten Grünanlage zu langweilig. Die zweifache Mutter suchte also nach einer Möglichkeit, ihre Kinder wieder für die gemeinsamen Ausflüge zu begeistern. 

Achtung: Ansteckungsgefahr!

Es kam ihr also die Idee, die Kernessenz ihres gemeinsamen Lieblingsspiels „Cluedo“ auf die reale Welt zu übertragen.

Mit ihrem Ergebnis – den Stadtkrimis – hat sie allerdings nicht nur ihre Söhne für den Bergpark begeistert, sondern nach und nach auch ganze Teile Nordhessens mit dem Krimi-Virus angesteckt. 

Steigende Kriminalitätsrate

Nachdem Kassel infiziert war, schaute sie sich nach anderen Tatorten um und wurde in der Hansestadt Korbach fündig. Hier war man von dieser alternativen Art der individuellen Stadterkundung sofort begeistert, und so entstanden gleich zwei herausfordernde Kriminalfälle.

Krimi Tour Korbach – Edlake 2022
Es gilt, auf der Strecke verschiedene Rätsel zu lösen, um neue Hinweise zu bekommen und Verdächtige auszuschließen.

edlake Tipp

Im Bereich der Korbacher Innenstadt steht euch zwischen 7:00 und 21:00 Uhr das „Free Wifi“ zur Verfügung, was man natürlich sowohl zur Lösung von Kriminalfällen als auch für andere Zwecke nutzen kann.

Diebstahl im Museum

Der erste Tatort ist das Wolfgang-Bonhage-Museum. Dort hat ein Dieb ein wertvolles Goldkästchen entwendet und droht damit, es zu zerstören. Es ist also die Aufgabe der Nachwuchsermittler, nicht nur den Täter zu finden, sondern auch die Kombination zu einem Tresor, der das Goldkästchen beinhaltet. Gemeinsam oder allein begibt man sich also auf die 1,7 Kilometer lange Strecke durch die Korbacher Altstadt und löst an den unterschiedlichsten Orten kniffelige Aufgaben und Rätsel. 

Bei manchen Aufgaben ist das Auge mehr gefragt – bei anderen das Gedächtnis. Nach knappen zwei Stunden sind alle relevanten Orte und Hinweise abgearbeitet und es geht an die Überprüfung des Ergebnisses: Hat man die passende Zahlenkombination gefunden und den richtigen Täter gefangen? 

Mord im Steinbruch

Eine Leiche an Europas ältester Fossilfundstelle – der Korbacher Spalte. Ein anerkannter Forscher wird tot aufgefunden, nachdem er eine bahnbrechende Entdeckung angekündigt hatte. Wer profitiert vom Tod des Professors, und was hat das alles mit einer Liste von Telefonnummern zu tun?

Ihr braucht auf den rund 2,4 Kilometer jede Menge Hirnschmalz, eine gute dreidimensionale Wahrnehmung und eine schnelle Kombinationsgabe, um in den kommenden 2,5 Stunden das Geheimnis um den Toten im Steinbruch zu lösen.

 

Krimi Tour Korbach – Edlake 2022
Analoge und digitale Hilfsmittel

Im Vorfeld zu eurer Arbeit an den Kriminalfällen benötigt ihr entweder ein Smartphone mit der Stadtkrimi-App oder das passende Rätsel-Heft und einen Stift. Die Verbindung zum Internet ist lediglich für den Kauf des einzelnen Falles nötig, und nachdem die Geschichte einmal geladen ist, benötigt ihr keinen weiteren Zugang. Das macht die ganze Angelegenheit nicht nur sehr Akku-freundlich, sondern umgeht auch etwaige Schwierigkeiten mit fehlendem Datenvolumen oder Funklöchern. 

Mit dem Heft ist die ganze Sache noch viel einfacher: Die Tourist-Information Korbach (übrigens auch der Startpunkt für eure Mord-Ermittlungen) hat beide Fälle in ausreichender Stückzahl auf Lager. Unabhängig von euren detektivischen Ambitionen lohnt sich ein Besuch hier generell – achtet dabei allerdings unbedingt auf die Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr & Sa. 10:00-13:00 Uhr.

edlake Fazit:

Ob allein oder in der Gruppe, wer auf Krimi-Geschichten steht, wird bei diesem Outdoor-Erlebnis auf seine Kosten kommen. Und ganz nebenbei lernt man die jeweilige Stadt auch noch auf eine ganz neue Art und Weise kennen. Von uns gibt’s für die Stadtkrimis auf jeden Fall alle Daumen hoch und wir hoffen, dass wir sie in Zukunft auch noch an weiteren Orten finden werden. 

Mehr Informationen zu allen Stadtkrimis findet ihr unter stadtkrimis.de!

Stadtkrimis Korbach – Edlake 2022
Die Stadtkrimis gibt es als App für iOS und Android oder auch in der Heft-Ausgabe, die an der Tourist-Information zu erhalten ist.

Kleiner Spoiler!

In den kommenden Wochen wird auch der erste Kriminalfall in der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg freigeschaltet. Mehr zur Stadt an der Eder und wie ihr sie auch ohne Stadtkrimi erkunden könnt, erfahrt ihr in dem Beitrag Frankenberg – Tor des Südens.

Ähnliche Beiträge

Vielleicht auch interessant für Dich ...