edlake - das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands

Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde

Dieser Spruch kam uns zumindest gleich in den Sinn, als wir in Edertal-Wellen bei der Familie Biederbeck aufs Gelände fuhren. Quasi ein kleines Dorf im Dorf, dieses familiengeführte Reiterparadies.

Kaum waren wir aus dem Auto ausgestiegen, wurden wir auch schon freundlich und herzlich in Empfang genommen. Bei Kaffee und selbst gebackenen Keksen, die übrigens ausgesprochen lecker waren, durften wir die Familie kennenlernen. Wie Biederbecks selber sagen, werden hier Fremde zu Freunden. Das stimmt eindeutig!

Es gab nämlich gleich ausreichend Gesprächsstoff. Denn wie das nun mal in den ländlichen Regionen so ist, kennt hier irgendwie jeder jeden.

Urlaubsparadies

Der Talhof liegt am Ortsrand von Wellen, Richtung Fritzlar, und somit mitten in der wunderschönen und erholsamen Ferienregion Waldecker Land. Umgeben von herrlichen Wäldern, Feldern und Wiesen in satten Grüntönen. Hier hat man den Edersee und das Schloss Waldeck, aber zum Beispiel auch den imposanten und prachtvollen Dom in der wunderschönen historischen Fachwerkstadt Fritzlar fast vor der Haustür.

Freiheit & Abenteuer

Jenen gehört die Welt, die an die Träume ihrer Jugend glauben. Kennt ihr noch den Filmklassiker „Ferien auf dem Immenhof“? Ein Evergreen und Kassenschlager aus dem Jahre 1957. Unvergessen und auch heute noch eine wundervolle Story. Wenn man durch das etwa 100 Hektar große Areal des Ferienparadieses mit seinen vielen zwei- und vierbeinigen Bewohnern und Besuchern schlendert, darf man wieder in solch eine tolle Geschichte, allerdings in der heutigen Zeit spielend, eintauchen.

Wo die Märchen zuhause sind – Zum 12. Mal findet dieses Jahr der Literarische Frühling in der Heimat der Gebrüder Grimm statt. / Foto: Eva-Maria Schmidt
Hervorragendes Teamwork – Die Inhaberin des Reiterparadieses Talhof Sonja Biederbeck, sowie ihr ganzes Team sind tagtäglich mit voller Leidenschaft bei der Arbeit auf dem Hof dabei.
Erlebnisurlaub auf dem Bauernhof

Das vielseitige Angebot reicht hier von unbeschwerten Reiterferien für Kinder von 8 bis 14 Jahren über Klassenfahrten bis hin zum Erlebnisurlaub für die ganze Familie. Hier wird wirklich für jeden Naturliebhaber etwas geboten.

Insgesamt verfügt das Reiterparadies über 120 Betten, aufgeteilt auf mehrere Blockhäuser und Bungalows. Es gibt zahlreiche Mehrbett- und Einzelzimmer. Platz also für mindestens 3 Schulklassen und weitere Feriengäste.

Ihr könnt frei wählen, ob Übernachtung mit Frühstück, Halbpension oder Vollverpflegung. Gekocht wird jedenfalls leckere und ausgewogene Hausmannskost. Aber auch Grill- und Lagerfeuer- Abende finden auf dem Talhof statt.

Jede Menge Tiere

Langeweile kommt hier bei den Gästen sicher nicht auf. Auf einem Bauernhof gibt es bekanntlich ja nicht nur viele Abenteuer zu erleben, sondern auch spannende Aufgaben zu erledigen. Hier ist das Leben ein Pony- nein, ein Pferdehof!

Familie Biederbeck hat Ponys, Haflinger, Warmblüter und Kaltblüter. Mit Fohlen insgesamt 120 Pferde. Dazu noch eine Angus-Rinderherde, Hunde, Katzen, und nicht zu vergessen, den Ziegenbock Willi. Aber hauptsächlich dreht sich hier alles um die Pferdefreundschaft. Der Talhof ist ein Ort, wo Kinder noch Kinder sein können, mitten in der Natur, abseits vom stressigeren und lauten Stadtleben.

Reiterparadis 2
Hoch zu Ross

Für die Freizeitgestaltung der Feriengäste stehen hier jede Menge Möglichkeiten zur Verfügung. Auf den Schulponys und -pferden habt ihr die Gelegenheit, in der großen Reithalle oder auf dem herrlichen Außenplatz an Gruppenreitstunden teilzunehmen.

Aber auch Ausritte und Wanderritte durch die Wiesen und Täler unserer schönen Landschaft sind für Anfänger und Fortgeschrittene im Programm.

Aber unbedingt solltet ihr auch eine spannende und aufregende Planwagenfahrt mit den Kaltblütern erleben. Für solch eine Tour ist doch unsere fabelhafte Region bestens geeignet.

Unvergessliche Abenteuer

Aber der Talhof hat ja noch weitaus mehr zu bieten als reine Reiterferien. So gibt es zum Beispiel die „Talhof-Rallye“. Eine Art Schnitzeljagd, wo ihr spielerisch sehr viel über den Bauernhof und dessen tierische Bewohner lernt.

Oder wie wäre es, mit einer geführten Wald-Revierwanderung oder gar einer Nachtwanderung den Wald und das Umland etwas genauer kennenzulernen? Aber ganz besonders spannende Abenteuer erwarten euch am Tipi-Zelt mit knisterndem Lagerfeuer, schaurig- schönen Gruselgeschichten und jede Menge Stockbrot dazu. Kennt ihr Stockbrot? Also irgendwie gehört ja Stockbrot zum Lagerfeuer, wie die Kohle zum Grillen! Dabei wird roher Brotteig um einen selbst geschnitzten Ast gewickelt und über die Glut gehalten. Passt dabei aber gut auf, dass ihr es nicht direkt ins Feuer haltet, sonst wird es sehr schnell rußig oder es verbrennt.

Weitere Informationen über das Reiterparadies Talhof erhaltet ihr hier:

Sonja Biederbeck
Obere Stiegel 9
34549 Edertal-Wellen

Tel.: 05621 2682
talhofwellen@web.de
talhof-edertal.de

 

Ja, mir san mim Radl da

Kennt ihr die Teilstrecke des „Ederradweg ER 16“? Dieser Radweg führt euch durchs Edertal, nicht nur bis zum Edersee, sondern auch in die andere Richtung, bis nach Fritzlar und wieder zurück. Ein wunderschöner Radweg!

Auf dem Talhof gibt es über 30 Fahrräder, die ihr euch für solche Radtouren in die Umgebung ausleihen könnt.

Bereicherung für die Ferienregion

Nun gibt es den familiär geführten Ferienbetrieb Talhof schon bereits über 50 Jahre. Wie mir die Familie erzählte, haben sie damals mit rund 60 Übernachtungen im Jahr angefangen und sind mittlerweile jährlich bei etwa 12.000 Übernachtungen angekommen. Sehr viele Gäste kommen schon seit Jahrzehnten immer wieder als treue Stammgäste auf den Hof zum Urlauben. Teilweise sogar schon deren Kinder und Enkelkinder. Wir können das sehr gut verstehen und kommen selber auch gerne wieder! Und … wann kommt ihr?

Ähnliche Beiträge

Vielleicht auch interessant für Dich ...

Fritzlar, Stadt der Türme

Fritzlar, Stadt der Türme

Für viele Einheimische ist Fritzlar ein modernes Mittelzentrum mit tollen Einkaufsmöglichkeiten, vielen Kulturveranstaltungen und einer ansprechenden Gastronomie. Und das alleine wäre Grund

Weiterlesen »