Es gibt keine gemütlichere Zeit in einem Hallenbad als den Winter: Wenn es bereits am Nachmittag langsam dunkel wird und die Lichter in den Becken angehen, dann fühlt man sich in seine Kindheit zurückversetzt. Besonders an Schlechtwetter-Tagen ist es ein fantastischer Fluchtort aus der eigenen Wohnung und man schafft frische Erinnerungen mit einer jüngeren Generation.
Und damit die neuen Erinnerungen besonders schön werden, haben wir uns mal die Hallenbad-Landschaft in unserer Region etwas genauer angeschaut und euch hier eine Auswahl zusammengestellt.
Die Preis-Leistung
Das Goldbad in Korbach wurde erst vor wenigen Jahren von Grund auf saniert und besticht dadurch mit seinem modernen Charakter. Aus einem ehemaligen Sportbad mit angegliedertem Freizeitbad ist ein zeitgemäßes Familienbad geworden, wo sowohl der Sportliche als auch der Entspannungssuchende auf seine Kosten kommt. Die Tageskarten inklusive Sauna-Besuch sind zudem verhältnismäßig günstig und die Fenster für einen Zeitaufenthalt gut gegliedert. www.goldbad-korbach.de
Das Rundum-Paket
Das Arobella in Bad Arolsen kann hingegen in allen Bereichen mit seiner großen Auswahl punkten. Sei es der Strömungskanal und das beheizte Außenbecken in der Badelandschaft, die große Saunenauswahl im Außenbereich oder das umfangreiche Massagen- und Wassersportangebot – wer einen Tag „Off-Zeit“ braucht, ist im Arobella genau richtig. www.arobella.de
Das Abwesende
Die „Off-Zeit“ nimmt sich derzeit auch das Lagunen-Erlebnisbad in Willingen. Das beliebte Ausflugsziel mitten im Skigebiet muss für die Saison 2021/2022 aussetzen und ist voraussichtlich erst im nächsten Jahr wieder am Start. www.willingen.de
Die Soliden
Kurz vor seinem „Dornröschenschlaf“ steht das Heloponte in Bad Wildungen. Bis es allerdings so weit ist, besucht man mit dem Heloponte – genauso wie mit dem Ederberglandbad in Frankenberg – ein schönes Hallenbad mit angegliederter Sauna ohne viel Chichi. Man kann allerdings schon ein wenig in die Zukunft spähen: Eines der Highlights soll ein ganzjährig betriebenes Solebecken im Außenbereich werden. www.heloponte.de | www.frankenberg.de
Das Thermen-Feeling
Bereits jetzt lässt sich das eine oder andere Solebecken in unserer Region – zum Beispiel im Goldbad Korbach – finden, doch wer echtes Thermen-Feeling möchte, der muss schon ein bisschen Fahrzeit in Kauf nehmen. Auf rund 1200 m2 können Gäste der Kurhessen-Therme in Kassel dem Wasserspaß frönen und sich dann in der fernöstlichen „Traumwelt“ nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen oder in einer der acht Saunen entspannen. www.kurhessen-therme.de
Das Sauna-Highlight
Während es in Kassel klassisch finnisch ist, wird es im SauerlandBAD in Bad Fredeburg original sauerländisch. In der einzigartigen „Schiefersauna“ werden echte Schieferplatten auf Schwitztemperatur gebracht und bieten vor allem in den langen Saunanächten bis 24 Uhr ein ganz besonderes Erlebnis. www.sauerland-bad.de
Die rutschige Angelegenheit
Für Kinder ist allerdings die Magic-Eye-Reifenrutsche deutlich interessanter. Wer jedoch nach einem echten Rutschvergnügen sucht, wird nicht um das Aqua Mundo im Center Parcs in Medebach herumkommen. Das Feriendorf-Schwimmbad verfügt über diverse Rutschen, aber auch einen Wasserspielplatz und einen schönen Kleinkind-Bereich und ist damit das perfekte Ziel für einen abenteuerreichen Nachmittag mit dem Nachwuchs. www.tagesausflugcenterparcs.de/hochsauerland/DE
Viel Spaß beim Baden
Um euch die Qual der Wahl ein wenig zu erleichtern, haben wir euch auf unserer Website einen Überblick über die Hallen- und Freizeitbäder in unserer Region eingerichtet. Wir wünschen euch und euren Familien viel Spaß beim gemeinsamen Schwimmbadbesuch!
Achtung: Corona-Bestimmungen
Bei allen Möglichkeiten ist jedoch zu beachten, dass gerade die Schwimmbäder maßgeblich von Corona-Beschränkungen betroffen sind und unsere Auswahl darüber hinaus in zwei Bundesländern mit unterschiedlichen Richtlinien erfolgt ist.
So können Tagesgäste das Aqua Mundo ausschließlich mit vorheriger Anmeldung über ein dafür eingerichtetes Portal besuchen.
Bei Redaktionsschluss galt darüber hinaus in allen Bädern 2G und Maskenpflicht bis zu den Umkleidekabinen.
Informiert euch im Zweifelsfall vor dem nächsten Schwimmbad-Besuch auf der Website des jeweiligen Bades über die aktuellen Regelungen.