Stefanie Walter aus dem Willinger Ortsteil Usseln unterstützt als Immobilienmaklerin andere Menschen dabei, in der Region sesshaft zu werden. Dem Team von edlake verrät sie, warum sie sich selbst vor vielen Jahren für das nordhessische Waldeck-Frankenberg entschieden hat.
Stefanie Walter ist angekommen. Der Willinger Ortsteil Usseln liegt mit seinen 1.700 Einwohnern im nördlichsten Zipfel Waldeck-Frankenbergs – direkt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Anders als der restliche Teil des Landkreises ist das Upland geprägt von rauen Berglandschaften und saftig grünen Wiesen. Dank der Höhenlage wird daraus in der kalten Jahreszeit ein Wintersport-Paradies.
„Einfach wunderschön“, so beschreibt die studierte Diplom-Ingenieurin, die sich vor einigen Jahren als Immobilienmaklerin selbstständig gemacht hat, ihre Wahlheimat. Aufgewachsen im Werra-Meißner-Kreis bei Kassel, zog es sie erst einmal zum Studium nach Nordrhein-Westfalen und Bremen, bevor sie schließlich die Gemeinde Willingen zu ihrem Lebensmittelpunkt machte. Heute lebt sie hier mit Mann Armin und den beiden gemeinsamen Kindern.
REDAKTION: Was hat dich ausgerechnet in diese Region geführt und warum bist du geblieben?
Stefanie Walter (lacht): Wie so oft kommen Frauen der Liebe wegen in die Region. Mein Mann lebte bereits hier und wir haben uns dann gemeinsam ganz bewusst das Upland zum Wohnen ausgesucht.
Als begeisterte Skifahrerin faszinieren mich besonders die unterschiedlichen Facetten der Region. Die Landschaft ist so vielfältig – von den Seen, die in der Nähe sind, bis zu den Bergen. Die ganze Familie liebt den Wintersport, und die Natur ist einfach herrlich.

Ein ausgedehntes Netz aus Rad- und Wanderwegen sorgt dafür, dass es mir und meiner Familie im Upland zu keiner Jahreszeit langweilig wird. Im Sommer laden die hohen Berggipfel zu ausgedehnten Bike- und Trekking-Touren ein. Im Winter bieten die vielen Loipen unendliche Möglichkeiten, die verschneite Landschaft auf Langlaufski und Schneeschuhen zu erkunden. Auch Snowboard- und Skifahrer kommen bei dem umfangreichen Pistenangebot nicht zu kurz.
Am liebsten bin ich übrigens mit meinen Tieren unterwegs: Die beiden Vizsla-Hündinnen Kascha und Nura sind meine ständigen Begleiter, und auch den Traum von einem eigenen Hof mit mehreren Pferden konnte ich mir inzwischen erfüllen.
REDAKTION: Was ist dein absoluter Lieblingsort?
Stefanie Walter: Das Upland hat ganz viele wunderschöne Ziele. Wenn ich jetzt alle aufzähle, würde das den Rahmen sprengen. Aber es gibt hier einen speziellen Ort in Usseln, der mir persönlich ganz besonders gefällt, und das ist der Pön. Besonders jetzt im Spätsommer erwartet einen dort oben eine wunderschöne Heidelandschaft – wirklich sehr schön zum spazieren gehen oder auch mal zum Abschalten vom Alltagsstress.
REDAKTION: Dann wünschen wir dir noch viele schöne Momente an deinem Lieblingsort und danken dir für das nette Gespräch.
Mein Ausflugstipp für den Herbst
Der Kahle Pön ist mit rund 775 Metern der Gipfel eines breiten Bergrückens, der die nordrhein-westfälische Medebacher Bucht vom hessischen Willingen trennt. Die blühende Hochheide, die sich über das Plateau erstreckt, ist ein echtes Highlight und ein Muss für jeden, der in dieser Jahreszeit in der Region unterwegs ist.
Wanderparkplatz Kahler Pön
59964 Medebach – Düdinghausen