Gekommen, um zu bleiben – Cor van Leeuwen aus Fritzlar

Cor van Leeuwen, gebürtiger Holländer, ist beruflich ein sehr vielseitiger und kreativer Mensch mit viel Liebe zum Detail.

Er sah schon reichlich Länder von der Welt und studierte an vielen Orten. Seine berufliche Vita liest sich wie folgt: Gastronom während des Studiums, Lehrer, International Life Coach, Moderator, Buchautor und Unternehmensberater. Obwohl er berufsbedingt viele schöne, große und vor allem interessante Länder bereiste, zog es ihn 2015 in die idyllische und historische Kleinstadt Fritzlar im Schwalm-Eder-Kreis.

Redaktion: Cor, wir freuen uns, dass du dir heute Zeit für uns genommen hast. Du bist gebürtiger Holländer, von wo genau kommst du dort?

Cor van Leeuwen: Meine Heimat ist Leiden, das ist eine wunderschöne und malerische Universitätsstadt in der Nähe von Den Haag. Den Haag war auch dann mein letzter Wohnort in den Niederlanden, bevor ich mich vor 8 Jahren für Fritzlar entschieden hatte.

Redaktion: Cor, was war damals dein Beweggrund, nach Fritzlar zu kommen?

Cor van Leeuwen: Letztendlich war es die Liebe zu meiner Tochter, die zu dem Zeitpunkt 12 Jahre alt war. Sie ist hier in Fritzlar geboren und aufgewachsen. Ich wollte unbedingt dauerhaft in ihrer Nähe sein und nicht mehr hin- und herreisen. Es war dann auch ein Wink des Schicksals, dass genau zu dieser Zeit das Café Hahn frei wurde.

Redaktion: Wo wir gerade beim Thema sind, dein Café hat eine Top-Lage, mitten in Fritzlars „guter Stube“ – dem Marktplatz. Es ist traumhaft schön und unglaublich gemütlich eingerichtet, man erkennt auf Anhieb deine Liebe zum Detail. Erzähl uns doch bitte etwas über das Konzept.

Das Café Hahn in Fritzlar
Das Café Hahn in Fritzlar – Wer das Besondere sucht, wird dort fündig. Ein Café - eingerichtet mit sehr viel Liebe zum Detail.

Cor van Leeuwen: Mein Wunsch ist es, hier einen Ort der Begegnungen zu bieten, eine Wohlfühloase, eine Art Zuhause und einen Ort, der zum „sich austauschen“ anregt. Wir gehen jetzt immer mehr von einem Café in einen Restaurantbetrieb über. Ich biete hier viele bunte Abende an – sei es Live-Musik, Autorenlesungen, Tanzabende, Vorträge, Kochveranstaltungen oder Spiritualität. Ich möchte jedem, der etwas Interessantes weiterzugeben hat, hier die Möglichkeit dazu bieten. Außerdem dürfen Künstler auch gern ihre Kunstwerke hier ausstellen.

Redaktion: Hast du auch einen Lieblingsort in der wunderschönen edlake-Region?

Cor van Leeuwen: ich liebe den Marktplatz hier in Fritzlar sowie das Geschehen dort drauf, aber bin auch gern am Edersee. Wenn es zeitlich passt, fahre ich mit dem Fahrrad hin und zurück. 

Redaktion: Cor, du erzähltest uns eingangs, dass du unter anderem ein Buchautor bist. Wie viel Bücher hast du bisher veröffentlicht?

Cor van Leeuwen: In etwa drei Monaten erscheint mein 8. Buch: „Dick Head“. Mein erstes, ein Poesieband, veröffentlichte ich bereits mit 21 Jahren.

Redaktion: Dankeschön, Cor, für die großartige und interessante Zeit in angenehmer Atmosphäre hier mit dir in deinem Café. Wir wünschen dir für die Zukunft nur das Beste.

Cor van Leeuwen: Sehr gerne. Ich freue mich, euch bald mal wiederzusehen.

edlake Tipp

Wenn ihr gern Genaueres über das aktuelle Veranstaltungsangebot im Café Hahn oder über Cor selbst erfahren möchtet, schaut auf den folgenden Webseiten nach:

corvanleeuwen.com

cafehahnfritzlar.de

– WERBUNG –

Ähnliche Beiträge

Vielleicht auch interessant für Dich ...