Beim Proviant einpacken solltet ihr berücksichtigen, dass ihr Essen einpackt, das euch schnell Energie liefert. Außerdem solltet ihr darauf achten, dass es Lebensmittel sind, die auch mehrmals in kleineren Teilen gegessen werden können.

Gut Frühstücken

Eure ideale Stärkung für die Trekkingtour fängt schon vorm Start, zu Hause mit einem leckeren und geeigneten Frühstück an. Ein Frühstück, das euch viel Energie und ausreichend Ballaststoffe mit auf die Tour gibt! Ein gutes und gesundes Frühstück besteht aus Getreide, Obst und Milchprodukten sowie mindestens ½ Liter Flüssigkeitszufuhr. Wie wäre es da z. B. mit einem leckeren Porridge mit Banane?!

AdobeStock 279212470
© Adobe Stock – bbivirys
AdobeStock 229900941
© Adobe Stock – Corinna

Getränke

Ganz wichtig für eure geplante Wandertour ist, dass ihr auf ausreichende Flüssigkeitsaufnahme achtet! Bis zu zwei Liter pro Person solltet ihr einkalkulieren.

Am besten eignen sich da Mineralwasser, ungesüßter Tee, Saftschorlen oder weitere isotonische Getränke.

Hauptgang

Eure Brotdose für den „Hauptgang“, welcher aus gesunden Kohlenhydraten und Eiweißen bestehen sollte, könnte z.B. so aussehen: 

Saftiges Vollkornbrot oder -brötchen, bestrichen mit Frischkäse und belegt mit einer Scheibe Käse und ein wenig Kresse. Dazu gerne kleine Sticks von Karotten, Kohlrabi, Paprika und oder Gurken. Besonders lecker schmecken die Gemüsesticks mit einem selbstgemachten Joghurt-Quark-Dip, den ihr in einer separaten Dose mitnehmt. 

AdobeStock 579402233
© Adobe Stock – Dozey
AdobeStock 359434776
© Adobe Stock – Konstiantyn Zapylaie

Snacks

Obst ist auch immer perfekt für einen Zwischensnack geeignet. Am besten bietet sich da „Hartobst“ wie Äpfel und Birnen an. Bananen, Pflaumen oder Beeren bekommen immer sehr schnell Druckstellen oder werden matschig. Das ist dann unterwegs nicht so schön.

Aber auch Studentenfutter, Reiswaffeln, Traubenzucker oder Müsliriegel ohne Schokolade sind gute und leckere, Energie bringende Snacks für unterwegs.

Bitte achtet darauf, so wenig Verpackungsmaterial wie möglich für euren Proviant zu nutzen. Sinnvoll sind da Frischhaltedosen aus Plastik oder Alu. Es ist natürlich selbstverständlich, dass das, was an Müll anfällt, entweder ordnungsgemäß in einen Mülleimer unterwegs geworfen oder eben mit nach Hause genommen wird!

Dann mal „Bon Appetit“!

– WERBUNG –

Ähnliche Beiträge

Vielleicht auch interessant für Dich ...