Von Kopf bis Fuß auf Outdoor eingestellt

Funktionalität ist das A und O beim Thema Wanderbekleidung – eben noch keuchend und schwitzend den Berg hochgekraxelt, fängt man schon kurz darauf an zu frieren. Schuld daran ist dann die verkehrte Bekleidung und falsch aufeinander abgestimmte Stoffe. 

In dieser Ausgabe möchten wir euch das kleine 1 x 1 der Wanderbekleidung vorstellen:

Leichte Oberteile

Hier liegt ihr mit einem T-Shirt aus Synthetik oder einem leichten Hemd aus einem Funktionsmaterial schon goldrichtig. Dazu empfiehlt sich als Windschutz für den Oberkörper noch eine leichte Softshelljacke oder -weste.

Für kältere Tage sind Fleecejacken noch eine sehr gute Ergänzung.

Frau mit Sportbh
Mann mit Wanderweste
Funktionsunterwäsche

Wer mit Funktionsunterwäsche unterwegs ist, kann sich glücklich schätzen. Bei hochsommerlichen Temperaturen trocknet sie fix und gibt die Wärme vom Körper ab. Ist es eher kalt, gibt sie euch wärmenden Schutz. Hier hat man die Wahl zwischen synthetischen Stoffen oder Merinowolle.

kleine Helfer

Prinzipiell seid ihr garderobentechnisch nun gut ausgestattet. Allerdings solltet ihr auch an Mütze, Stirnband, Sonnenbrille, Sonnencreme und Trinkflasche denken. Kleine Goodies, die euch gute Dienste auf eurer Tour leisten werden!

Frau beim wandern mit Trinkflasche
Wanderschuhe beim Wandern
Outdoorhose

Einwandfreie Passform, gute Bewegungsfreiheit, und das bitte aus strapazierfähigen Materialien, die die Feuchtigkeit vom Körper zügig nach außen abtransportieren und schnell trocknen. Das sind Eigenschaften, die eine gute Wanderhose ausmachen.

Besonders beliebt sind da die Zip-off-Hosen. Hier hat der Wanderer die Möglichkeit, die Beine an der Hose abzutrennen, und hat somit zwei verschiedene Tragevarianten.

Wanderschuhe

Der Wanderschuh ist vermutlich das entscheidendste Kleidungsstück, wodurch sich unterscheidet, ob du ein Wanderer oder ein Spaziergänger bist.

Die Auswahl ist unsagbar groß. Angefangen vom leichten Sportschuh bis hin zum Trekking- und Wanderstiefel. Hier ist entscheidend, ob ihr gelegentliche Wanderungen im normalen Maß oder doch eher anspruchsvolle Touren mit verschiedenen Untergründen plant. Alle Wanderschuhe sind in der Regel stark profiliert und sorgen somit für einen guten Grip. Aber ihr solltet euch überlegen, ob ihr eure Stiefel mit oder ohne wasserdichte Membran wählt. Ohne Membran ist euer Fuß zwar gut belüftet, aber wird unter Umständen auch mal nass.

Kleiner Pro-Tipp: Schuhe kauft man am besten nachmittags oder abends, da dann die Füße meist etwas geschwollen sind!

Passende Wanderhose betragen beim Wandern
Kopf Fuss 6
Socken 

Hier ist es jetzt eher nicht von Bedeutung, ob geringelt oder geblümt. Aber euer Wanderschuh braucht für seinen perfekten Einsatz auch die entsprechend passende Socke. Also erst die Schuhe, dann die Socken dazu kaufen. Habt ihr eher niedrige Trekkingschuhe, darf auch die Socke kürzer und sportlicher ausfallen. Bei einem eher hohen Stiefel sollte auch die Socke eher ein Strumpf, mit Verstärkung an Schaft, Ferse und Zehen, sein.

– WERBUNG –

Ähnliche Beiträge

Vielleicht auch interessant für Dich ...