edlake - das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands

Städtische Museen Korbach

Stadt- und Regionalgeschichte, Archäologie, Fossilien und Gold erleben!

Fotos: Stadt Korbach
Fotos: Stadt Korbach

Die weltberühmten Fossilien der Korbacher Spalte, die 1000jährige Stadtgeschichte der mittelalterlichen Hansestadt Korbach und die Zeugnisse des historischen Goldbergbaus am Eisenberg sind die Themen des Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH.

Das mehrfach ausgezeichnete Museum liegt im Herzen der Korbacher Altstadt. In einem Ensemble aus historischer Bausubstanz und moderner Architektur untergebracht, überzeugt es durch seine didaktische und besucherfreundliche Konzeption. Erlebnisorientiert werden u.a. die über 1000-jährige Stadtgeschichte, die 250 Mio. Jahre alten Fossilien aus der Korbacher Spalte und die Zeugnisse des Goldbergbaus am Eisenberg präsentiert. Der Eintritt in das Museum berechtigt auch zum Besuch des GeoFoyers Kalkturm Korbach an der Korbacher Spalte.

Regelmäßige Museums-Führungen:
April – Oktober: jeden 2. und 4. Samstag im Monat, 14:30 Uhr
November – März: jeden 2. Samstag im Monat, 14:30 Uhr

Größtenteils barrierefreies und kinderfreundliches Museum

Freier Eintritt für Inhaber der Gästekarte MeineCardPlus der GrimmHeimat NordHessen.

Mehr über Korbach könnt ihr im edlake Artikel nachlesen.

März-Oktober:
Di-So + Feiertage von 11:00-16:30 Uhr

November-Februar:
Di-Fr von 14:00-16:30 Uhr
Sa, So + Feiertage von 11:00-16:30 Uhr

Kirchplatz 2, 34497 Korbach

Es sind keine Veranstaltungen geplant.

Weitere Einträge

aus der edlake-Region