edlake - das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands

Licht aus, Spots an … Lichterfest im Kurpark Bad Zwesten!

Kennt ihr das Lied „Millionen Lichter“ von Christina Stürmer?
Da gibt es unter anderem folgende Strophe:

„Da sind Millionen von Lichter in der Welt.
Milliarden Farben, sie leuchten so hell.
Millionen Lichter über der Stadt.
Sie bringen uns sicher durch die Nacht.
Da sind Millionen Geschichten. Sie sprechen für sich.“

Dieser Song kommt doch bestimmt nicht nur uns in den Sinn, wenn wir an das Lichterfest im Bad Zwestener Kurpark denken, oder?!

Ein romantisches Lichtermeer

Ja, okay, es sind nicht ganz eine Million Lichter mit Milliarden von Farben, aber tatsächlich mittlerweile doch über 18 000 bunte Lichter im Kurpark und auf den dortigen Teichanlagen. Das Lichterfest, mit seinem fantastischen Lichtermeer, ist definitiv ein echtes Sommer-Highlight in der „edlake-Region“!

Eine Veranstaltung, an die man sicher gerne noch lange zurückdenkt. Denn das Rahmenprogramm an diesem Abend ist immer ausgesprochen umfang- und facettenreich. Da wird für jede Altersgruppe etwas geboten. Die Besucher dürfen sich auf Musik, Akrobatik, Tanz, Comedy, Artistik und Zauberei auf der Open-Air-Bühne freuen. Auf dem großen Kurparkgelände werden neben den beleuchteten Illuminationen zudem noch weitere Aktionen, wie zum Beispiel Kinderschminken, Porträt-Zeichner, Seifenblasenkünstler, Walk-Acts und eine Hüpfburg zu finden sein. Gegen 22:30 Uhr wird es dann noch ein faszinierendes Höhenfeuerwerk geben.Für das leibliche Wohl sorgt dort der Kur- und Verkehrsverein Bad Zwesten e. V.

Save the date!

Das diesjährige Lichterfest findet am Samstag, den 29. Juli 2023 ab 18:00 Uhr statt.

Starker Zusammenhalt im Ort

Um diese große Open-Air-Veranstaltung auf die Beine zu stellen, packen wirklich sehr viele Hände aus der Gemeinde sowie aus den freiwilligen Feuerwehren der Großgemeinde mit an. Teamwork wird also wahrlich großgeschrieben in Bad Zwesten. Hier arbeiten die Gemeinde, die Feuerwehr und der Kur- und Verkehrsverein Hand in Hand. Diesen Zusammenhalt finden wir richtig super! Schon Tage vorher wird an den großen Motiven aus unzähligen Kerzen in bunten Lichterbechern gearbeitet. Alle bangen bis zum Beginn, ob der „Wettergott“ mitspielt und es trocken bleibt. Denn wie jede Freiluftveranstaltung, ist auch das Lichterfest wetterabhängig.

Wie uns die Leiterin der Kurverwaltung, Frau Rath, mitteilte, musste das Lichterfest, damals noch im alten Löwensprudel-Park, erst einmal wetterbedingt ausfallen. Damals stand aufgrund von heftigen Niederschlägen das ganze Gelände knöcheltief unter Wasser und alles kam ins Schwimmen.

Weitere Informationen findet ihr unter:
www.badzwesten.de

– WERBUNG –

Ähnliche Beiträge

Vielleicht auch interessant für Dich ...