Das Mountainbike-Streckennetz für Kinder gibt es seit ca. 10 Jahren und stammt aus der Feder von Volker Schröder. Der Besitzer einer Pension (pension-schroeder-willingen.de) im Stryck ist eine echte Bike-Legende, denn er brachte das Bike-Festival 1996 nach Willingen.
Sein Hotel beherbergt Jahr für Jahr viele Outdoor-Freunde, darunter eine große Anzahl von Bikern. Im Gespräch und bei den gemeinsamen Ausflügen mit seinen Gästen fiel dem passionierten Tourguide auf, dass Kinder häufig überfordert werden – das war sein Ansatzpunkt.
Fähigkeiten richtig einschätzen
Das heutige Streckennetz besitzt vier verschiedene Schwierigkeitsgrade, die auch während der Tour durch Varianten immer wieder an die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden können.
Neben dem „Vogel“, der die wenigsten Anforderungen im Bereich Kondition und Technik stellt, gibt es auch noch den „Hasen“ und das „Eichhörnchen“, die eine mittlere Technik und eine gute Kondition voraussetzen. Der „Bär“ besitzt das höchste Anforderungsprofil und sollte vorrangig mit älteren Kindern gefahren werden.
Überforderung vermeiden
Um eine Überforderung der Kinder zu vermeiden, setzen alle Strecken auf Möglichkeiten zur Anpassung. So kann an bestimmten Knotenpunkten entschieden werden, ob man dem weiteren Streckenverlauf folgen will oder auf eine leichtere oder schwierigere Variante wechselt. Die leichten Tracks sind hierfür mit Blau und die schweren mit Schwarz gekennzeichnet. Die roten Strecken stehen für ein mittleres Technikniveau.
Alle Strecken besitzen Elemente und Abschnitte, die eine gewisse Grundsicherheit und Radfahrtechnik voraussetzen. Sowohl Kinder als auch Eltern sollten also Erfahrungen und Geschick im Umgang mit ihrem Mountainbike mitbringen.
Rast- und Pausenzeiten schaffen
Zusätzlich gibt es auf jeder Strecke eine Vielzahl an spannenden Orten zum Rasten und Verweilen, die den Kindern eine stetige Abwechslung bieten. „Das Wichtigste ist, dass das Kind bei den Touren im Mittelpunkt steht“, rät Volker Schröder. Nur so bleiben die Kinder motiviert und haben nachhaltig Spaß an den gemeinsamen Radabenteuern. Startpunkt für alle Touren ist das Besucherzentrum in Willingen.
Mehr Informationen findet ihr unter: www.willingen.de
Mehr über die Tour erfahrt in unserer Titelstory unter
Das Mountainbike Erlebnis für die ganze Familie